Ein Flug bedeutet Vorfreude und Reiselust - aber auch trockene, gereizte und gerötete Haut. Um dem vorzubeugen, solltest du die passenden Helfer im Handgepäck haben. Diese Pflegeprodukte helfen dir "up in the air".
Das Team von Yahoo Style stellt hier Produkte und Deals vor, die hilfreich sind und hinter denen wir stehen. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links auf dieser Seite tätigen, kann es sein, dass wir einen kleinen Anteil daran verdienen.
Gerade einmal ein Fünftel der für unseren Körper idealen Luftfeuchtigkeit hat die Luft in Flugzeugkabinen - das bedeutet für Körper und vor allem für die Haut puren Stress.
Schon auf einem dreistündigen Flug kann der Körper bis zu 1,5 Liter Wasser verlieren, wie die Fluggesellschaft Condor einmal ermittelte. Das ist nicht nur für Durchblutung, Augen und Atemwege eine Herausforderung, sondern auch für die Haut. Viel zu trinken ist also ein Muss, doch unsere Haut braucht gerade auf längeren Flügen zusätzlich viel Pflege und Feuchtigkeit von außen, um Klimaanlage und trockener Höhenluft zu trotzen.
Last-Minute-Urlaub gefällig? So einfach geht's!
Deswegen sollte man vor einer längeren Reise mit dem Flieger die Haut nicht nur vor dem Abflug intensiv pflegen, sondern sich auch für den Flug selbst rüsten. Ins Handgepäck gehören damit nicht nur Nackenkissen, Lektüre und Reisepapiere, sondern auch ein kleines Pflegeprogramm für die Haut. Wir verraten, welche Produkte du auf einem Langstreckenflug unbedingt dabei haben solltest.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, vor einem Flug kein schweres Make-up aufzutragen. Wer darauf jedoch nicht verzichten will, sollte sich zum Start seiner Reise erstmal gründlich das Gesicht reinigen. Auch ohne Make-up garantiert eine Reinigung, dass die Haut die Pflegeprodukte bestmöglich aufnehmen kann und entfernt zudem Staub- und Schmutzablagerungen.
Da niemand Lust darauf hat, sich im winzigen Waschbecken in der Flugzeug-Toilette das Gesicht aufzuschäumen, empfehlen wir Mizellen-Reinigungstücher oder - noch besser und umweltschonender - spezielle und wiederverwendbare Abschminkpads wie die von Glov.
2 Stück für nur 6,89 Euro
Nach der Reinigung solltest du deine Haut mit viel Feuchtigkeit versorgen. Die einen haben dafür ihre Lieblingscreme dabei - Achtung: auf Reisegröße mit maximal 100 Milliliter achten - doch noch intensiver pflegt eine Tuchmaske, deren Wirkstoffe tief in die Haut einziehen. Ganz nebenbei sorgt sie auf einem langen Flug für Entspannung.
Bei trockener Luft, wie sie im Flieger herrscht, empfiehlt sich statt einer Serum-basierten Maske eher eine mit cremiger Textur wie die "Say Hi To Hydration Moisturizing Sheet Mask" von Milu.
Für den schnellen Feuchtigkeitskick zwischendurch greifen viele gerade im Flieger zu Thermalwassersprays. Doch Aufgrund der trockenen Luft in der Kabine verdunsten diese beinahe sofort wieder von der Haut und entziehen ihr dabei sogar noch mehr Feuchtigkeit.
Stattdessen solltest du deine Haut lieber mit einem Gesichtsöl pflegen, das die Haut pflegt und nährt und zugleich vor weiterem Feuchtigkeitsverlust schützt.
Unser Favorit: Das Multifunktionsöl von Nuxe, das - wie sie allseits beliebten Thermalwasserprodukte - nicht nur in einer praktischen Sprühflasche kommt und sich so ganz leicht immer wieder auftragen lässt, sondern neben der Gesichtshaut auch Haare und Körper pflegt - perfekt für unterwegs.
50 Milliliter für nur 18,95 Euro
Die Ukraine hat eine Hotline namens "Ich will leben" eingerichtet, wo sich russische Soldaten über eine Kapitulation informieren können.
Geely liegt in Europa aktuell vor Volkswagen und tut einiges dafür, um den Platzhirschen das Leben schwerzumachen. Der Artikel Elektroautos: Geely hat in Europa die Marktführerschaft übernommen ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Bill Gates ist mit Microsoft bekannt und reich geworden. Mittlerweile hat er sich ebenfalls zu einem guten Investor entwickelt. Der Artikel Bill Gates setzt 2023 auf diese 3 Aktien! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag mehrheitlich zugelegt. Sie folgten damit den Vorgaben der Wall Street, die nach einer volatilen Sitzung zugelegt hatte.
Die Autobiografie von Prinz Harry erscheint am 10. Januar. Erste Details sind bereits durchgesickert. So schreibt Harry, dass sein Bruder William ihn 2019 tätlich angegriffen habe.
In vielen Skigebieten in Deutschland fehlt in diesem Winter der Schnee. Business Insider hat mit der Branche über die Zukunft des Wintersports gesprochen.
BERLIN, January 05, 2023--Unternehmen in Europa mit einer eigenen Fahrzeugflotte stehen vor erheblichen Herausforderungen. Sie müssen die Mobilität sicherstellen, mit steigenden Betriebskosten zurechtkommen, Vorgaben zur CO2-Reduktion erfüllen und zugleich den Umstieg auf Elektromobilität managen. Die Vielfalt dieser Aufgaben ist mit manuellen Prozessen kaum effizient zu bewältigen. Vor diesem Hintergrund ist Batterys Investition in Avrios und Vimcar zu sehen: Digitale Fuhrpark-Lösungen sind ein
Deutschland fehlen Fachkräfte. Ein Arbeitsmarktexperte erklärt, worauf es beim Halten von Talenten in diesen Zeiten ankommt.
Eine von drei Missbrauchsklagen gegen Marilyn Manson ist von einem Gericht in Kalifornien abgewiesen worden. Offenbar hat die Klägerin eine Frist verstreichen lassen.
BMW verspricht ein Auto mit Emotionen, der Elektronik-Riese Sony bereitet mit einem neuen Markennamen eine Attacke auf die Platzhirsche vor: Der Wandel der Autobranche wird auf der Technik-Messe CES greifbar. Mit der Digitalisierung wird das Auto zu einem Computer auf Rädern - und der Fokus auf künstliche Intelligenz und digitale Dienste statt PS bestimmt die Zukunft.
Bundesaußenministern Annalena Baerbock (Grüne) hat vor ihrem Antrittsbesuch in London das im Brexit-Abkommen vereinbarte Nordirland-Protokoll als "Achillesferse" der Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich bezeichnet. Es sei "zentral, dass wir auf der Basis bestehender Vereinbarungen eine verantwortungsvolle und pragmatische Lösung für Nordirland finden", erklärte Baerbock vor ihrer Abreise am Donnerstag. In der britischen Hauptstadt wird Baerbock ihren britischen Kollegen Jam
Der britische Prinz Harry wirft seinem Bruder William laut einem Zeitungsbericht in seiner in der kommenden Woche erscheinenden Autobiografie vor, ihn bei einem Streit körperlich angegriffen zu haben. Wie der britische "Guardian" in der Nacht zum Donnerstag berichtete, schildert Harry, wie sein älterer Bruder ihn in der Küche seiner Wohnung in London zu Boden gestoßen habe.
Der deutsche Außenhandel hat sich im November schwach entwickelt. Die Ausfuhren gingen unerwartet zurück und die Einfuhren sanken deutlich. Die Exporte fielen im Monatsvergleich um 0,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Analysten hatten mit einer Stagnation gerechnet, nachdem die Importe im Oktober um 0,8 Prozent gestiegen waren.
Das alte Jahr ist vorbei und 2023 schon ein paar Tage alt, doch zu Jahresbeginn schauen viele noch zurück - und bilanzierend halten die meisten 2022 laut einer repräsentativen Umfrage für ein fatales Jahr.
Nach den Ausschreitungen in Berlin bezieht Neuköllns Bezirksbürgermeister Stellung und mahnt an, nicht zu pauschalisieren. Unionspolitiker fordern derweil Mittelkürzungen für die Hauptstadt.
Mit der fünften Staffel soll Schluss sein: Die Science-Fiction-Mysteryserie "Stranger Things" (Netflix) neigt sich dem Ende entgegen. Nicht nur Fans betrauern das baldige Serien-Aus. Schauspielerin Sadie Sink gab nun Einblicke in ihre Gefühlswelt angesichts des nahenden Abschieds.
Der Online-Riese Amazon will 18.000 Stellen abbauen. Damit setzt sich die Welle von Massenentlassungen bei US-Konzernen auch in 2023 fort.
Nach Frankreichs Entscheidung zur Lieferung leichter Kampfpanzer an die Ukraine hat die FDP Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einem Kurswechsel aufgefordert. Scholz könne derartige Lieferungen auch von deutscher Seite nun nicht länger ablehnen, sagte die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann am Donnerstagmorgen der Nachrichtenagentur AFP in Berlin. "Das vom Bundeskanzleramt ständig vorgeschobene Argument, Deutschland dürfe keine Alleingänge starten, ist absolut passé", sagte d
Rassismusskandal in Italien: Samuel Umtiti wird von Lazio-Fans beleidigt und verlässt unter Tränen den Platz.
Eilen bald wieder zahlreiche Fans in die Stadien, um Superstar Madonna live zu sehen? Wie ein Insider nun offenbarte, könnte die "Queen of Pop" schon 2023 wieder auf Tour gehen.