Laptop reinigen: hilfreiche Tipps für Bildschirm, Tastatur & Co.

2023-01-05 16:21:01 By : Ms. Grace Wang

Vor dem Laptop essen und trinken, manchmal sogar kochen und ihn generell den ganzen Tag und Abend aufgeklappt haben. Sollte man zwar nicht tun, macht man aber trotzdem. Deshalb kommt man hin und wieder – zum Beispiel kurz vor Terminen – nicht umher, den Laptop zu reinigen. Um Fingerabdrücke, Staub und härtnäckige Verschmutzungen zu beseitigen, die die Sicht auf den Monitor einschränken. Aber wie kann man den Laptop und das Display fachgerecht säubern? Wir haben die besten Tipps parat, damit das Notebook schnell wieder wie neu strahlt. 

Mails schreiben, Präsentationen vorführen, Videos streamen: Der Bildschirm gehört wohl zum wichtigsten Element am Laptop. Mit der Zeit zeigt der sich bloß nicht mehr von seiner besten Seite – Staub, Schmutz und Fingerabdrücke können die Sicht auf die 1A-Präsentation trüben. Damit das Display schnell wieder glänzt, eignen sich diese Tipps zum Laptop-Monitor reinigen.

Damit es gar nicht erst zu verschmierter Sicht auf dem Bildschirm kommt, gibt es eine Faustregel: Alle ein bis zwei Wochen sollte man den Monitor mit einem trockenen und weichen Mikrofasertuch von Staub und Fingerabdrücken befreien. 

Dafür am besten auf dem Bildschirm von außen nach innen wischen. Umgekehrt besteht die Gefahr, Staubpartikel unter dem Rand des Displays zu verteilen. Die Displayränder lassen sich mit einem speziellen Objektivpinsel reinigen.

Das Display vorsichtig mit einem Mikrofasertuch reinigen. 

Widmet man sich zum ersten Mal der Reinigung des Laptops, muss wahrscheinlich mehr ran, als ein fusselfreies Tuch. Klebrige Spritzer oder Schlieren lassen sich auf zwei Wegen beseitigen:

Krümel, Fussel, Haare und Staub: Auch die Laptop-Tastatur muss im Alltag im Büro einiges mitmachen – und das sieht man ihr schnell an. Damit die Tastatur schön sauber und so keimfrei wie möglich ist, ist eine regelmäßige Reinigung angesagt. Und so geht's Schritt für Schritt:

Zuerst geht es dem groben Schmutz an den Kragen. Dieser lässt sich vorsichtig aus der Tastatur herausschütteln. Dafür sanft auf die Rückseite des Keyboards klopfen und den Laptop kopfüber halten, sodass die Krümel herausfallen. Weitere Rückstände in den Zwischenräumen lassen sich leicht mit einem weichen Pinsel entfernen.

Hartnäckige Krümel, die sich nicht herausschütteln lassen, kann man mit einem Druckluftspray oder Staubsauber entfernen. Der kräftige Luftstrahl bläst Schmutz und Krümel auch an unzugänglichen Stellen einfach weg. Alternativ funktioniert die Laptop-Reinigung auch mit einer Spezial-Knetmasse aus Pflanzenkautschuk, an der Schmutzpartikel kleben bleiben. Ein einfaches Hausmittel, das ebenfalls funktioniert: Rund um die Tasten lässt sich das Gerät mit einem Wattestäbchen von Staub und Schmutz befreien. 

Nicht vergessen: Den Laptop vor der Reinigung ausschalten, damit versehentlich keine "jhdzsfubvjn"-Mails versendet werden. 

Für die Tastatur-Reinigung mit dem Staubsauger gilt:

So einfach kann man die Laptop-Tastatur reinigen. 

Wenn der Schmutz zwischen den einzelnen Tasten der Tastatur entfernt ist, kommen die Tasten und das Trackpad an die Reihe. Dort sammelt sich über die Zeit Schmutz, der sogar die Beschriftungen unleserlich machen kann und sind eine willkommene Oberfläche für Bakterien. 

Bei verklebten oder verschmutzten Tasten muss es gar nicht kompliziert sein. Einfach ein feuchtes Tuch mit einem Schuss milden Reinigungsmittel (Spülmittel oder Allzweckreiniger) benetzen und vorsichtig über die Tasten wischen. Dabei aufpassen, dass das Tuch wirklich gut ausgewrungen ist, sodass keine Flüssigkeit ins Gerät tropft.

Für die tägliche Reinigung der Tastatur und Touchpad eignen sich antibakterielle Reinigungstücher. 

Zu einer gründlichen Reinigung gehört auch der Lüfter des Notebooks dazu. Wie jeder große Computer hat auch ein Laptop Lüftungsschlitze und Öffnungen für Anschlüsse, die verstauben können. Eine verstopfte Luftzufuhr kann zum Überhitzen des Geräts führen.

Rund um den Laptop finden sich Anschlüsse, seitlich, hinten oder unten am Gehäuse liegt meist der Lüfter. Um groben Staub zu entfernen, einfach die Lüftungsschlitze mit dem Staubsauger auf einer niedrigen Stufe aussaugen, damit der Laptop-Lüfter nicht beschädigt wird.

Bildschirm und Tastatur des Notebooks erstrahlen wieder in neuem Glanz? Dann geht es zum Schluss daran, das Gehäuse des Laptops zu reinigen. Mit Glasreiniger und einem weichen Mikrofasertuch ist man hierfür gut ausgestattet. Dafür einfach etwas Reinigungsmittel auf das Tuch sprühen und das Gerät mit kreisenden Bewegungen säubern. Et voilà – mit diesen hilfreichen Tipps spart man sich eine professionelle Reinigung und arbeitet jederzeit an einem Notebook, das aussieht wie neu. 

Unter "Anbieter" 3Q GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen