Kochfeld reinigen: Machen Sie Ihr eingebranntes Glaskeramik-, Gas- oder Edelstahl-Kochfeld mühelos sauber!

2023-01-05 16:28:02 By : Ms. Karen Xie

Die Reinigung der Herdplatten ist für eine saubere Küche unerlässlich, egal ob Sie einen Gas- oder Elektroherd haben. Sie müssen Ihr Kochfeld nach der Benutzung (oder zumindest am Ende des Tages) abwischen, aber Sie können die Tiefenreinigung auf ein oder zwei Wochen verschieben. Zum Glück brauchen Sie für die Reinigung eines Kochfeldes nur wenige Hausmittel. Wie Sie Ihr Kochfeld reinigen können, entdecken Sie im Folgenden. Mit unseren Tipps und Tricks erledigen Sie diese Arbeit mühelos.

Reinigungsexperten empfehlen, bei der Reinigung der Herdplatte auf Reinigungsmittel zu verzichten, die einen hohen Anteil an Chemikalien enthalten. Halten Sie sich an natürliche Produkte.

Verwenden Sie keinen Glasreiniger für Ihre Herdplatte. Es mag logisch erscheinen, aber Glasreiniger enthalten Chemikalien, die die Glasoberfläche beschädigen können. Essig ist völlig ausreichend.

Verwenden Sie bei der Reinigung eines Ceran-Kochfeldes keine Scheuerschwämme oder Edelstahl-Topfreiniger, da diese Kratzer und tiefe Risse in der Glasoberfläche hinterlassen können.

Für eine allgemeine, gründliche Reinigung können Sie diese Methode ausprobieren, bei der Backpulver und Essig verwendet werden, zwei unserer liebsten, natürlichen Reinigungsmittel.

Schritt 1: Wenn die Kochplatte abgekühlt ist, besprühen Sie sie mit Essig und bestreuen Sie sie großzügig mit Backpulver.

Schritt 2: Befeuchten Sie ein Tuch mit heißem Wasser und wringen Sie die überschüssige Feuchtigkeit aus. Legen Sie das Tuch auf das Kochfeld und lassen Sie es 10 bis 15 Minuten einwirken.

Schritt 3: Nehmen Sie das Handtuch ab und wischen Sie das Ceran-Kochfeld mit einem Mikrofasertuch ab. Besprühen Sie das Kochfeld erneut leicht mit Essig und wischen Sie es mit einem anderen sauberen, trockenen Mikrofasertuch ab, um eventuelle Schlieren zu beseitigen. Wiederholen Sie diese Schritte, bis die Rückstände verschwunden sind.

Schritt 4: Wischen Sie das Glaskeramik-Kochfeld mit einem sauberen Tuch ab.

Wenn Ihr elektrisches Kochfeld eine gründliche Reinigung benötigt, lässt die folgende Reinigungsroutine das Kochfeld wieder wie neu aussehen.

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass die Herdplatte vollständig abgekühlt und ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.

Schritt 2: Geben Sie etwas Spülmittel auf ein feuchtes Reinigungstuch und wischen Sie damit den Schmutz von den Kochplatten ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie eine Reinigungspaste aus Backpulver und warmem Wasser herstellen. Reiben Sie die Backpulverpaste auf die hartnäckigen Flecken und lassen Sie sie etwa 30 Minuten lang einwirken.

Schritt 3: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Paste und den Schmutz abzuschrubben.

Schritt 4: Trocknen Sie die Herdplatte mit einem sauberen Tuch ab. Lassen Sie die Herdplatte vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder einschalten.

Um mit der Reinigung eines Gasherdes zu beginnen, entfernen Sie die Brennerroste und Brennerkappen. Nehmen Sie sie ab und legen Sie sie in die Spüle.

Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass die Herdplatte abgekühlt und ausgeschaltet ist, bevor Sie sie reinigen. Wischen Sie die Herdplatte mit einem feuchten Tuch ab.

Schritt 2: Waschen Sie die gesamte Oberfläche mit einem weichen Schwamm und Spülmittel.

Schritt 3: Wenn die Oberfläche zu fettig ist, verwenden Sie eine Mischung aus Backpulver und Essig im Verhältnis 1:2 und lassen Sie sie einwirken, bevor Sie sie abwischen. Dieselbe Taktik können Sie bei den Brennern anwenden.

Schritt 4: Trocknen Sie die Herdplatte mit einem sauberen Tuch ab und setzen Sie die Brennerroste und Brennerkappen wieder ein.

Die Magie von Backpulver und Essig wird Ihnen hier helfen. Streuen Sie etwas Natron auf den Fleck, besprühen Sie dann die Stelle mit Essig. Lassen Sie die Hausmittel 10 – 15 Minuten einwirken, schrubben Sie sie danach vorsichtig mit einem weichen Schwamm ab, oder wischen Sie die Kochplatte (bei Glaskeramik-Kochfeld) mit einem Mikrofasertuch ab. Bei hartnäckigen Fettflecken auf dem Ceran- oder Induktionskochfeld können Sie einen Ceranfeldschaber verwenden. Sprühen Sie etwas Essig auf den Fleck und kratzen Sie dann vorsichtig den Schmutz ab. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Kochfeld nicht zerkratzen.

Es gibt verschiedene Ursachen für eine Verfärbung (Trübung) auf Ihrem Ceranfeld. Wenn Sie die Ursache kennen, können Sie sie besser behandeln. Wenn die Trübung nicht auf normale Reinigungsmethoden anspricht, handelt es sich wahrscheinlich nicht um einen Lebensmittelfleck. Stattdessen könnte es sich um mineralische Ablagerungen aus dem Leitungswasser handeln, oder sogar um Mikrokratzer, die von Ihren Pfannen oder der Verwendung falscher Reinigungswerkzeuge stammen. Die metallischen Flecken können entfernt werden, wenn sie nicht zu tief sind, aber Sie brauchen dazu etwas Stärkeres als Essig.

Tragen Sie zunächst das Geschirrspülmittel auf die zu behandelnde Stelle auf. Bedecken Sie die Stelle mit einer Schicht Backpulver. Stellen Sie dann eine Mischung aus 1 Esslöffel Zitronensäure und 250 ml heißem Wasser her. Geben Sie die Mischung in eine Sprühflasche und spritzen Sie das Backpulver und das Spülmittel hinein. Zitronensäure ist stärker als Essig. Lassen Sie die Mischung 20 – 30 Minuten auf dem Herd sprudeln und schrubben Sie sie dann ab. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch und frisches Wasser, um alle Rückstände zu entfernen, und trocknen Sie das Glas dann ab. Wenn Sie möchten, können Sie eine zerknüllte Zeitung zum Polieren verwenden – Zeitungen hinterlassen keine Fusseln.