Hausschuhe waschen und pflegen - Tipps und Anleitung zur Reinigung von Pantoffeln aus diversen Materialien

2023-01-05 16:27:57 By : Mr. jieming Wang

Damit sich Ihre Füße im eigenen Zuhause wohl und bequem fühlen, sollten Sie regelmäßig Ihre Hausschuhe waschen und reinigen können. Egal, ob es dabei um Lederpantoffeln oder moderne Stoffe geht, trägt die ordentliche Reinigung und Pflege zu besserem Aussehen und Langlebigkeit. Darüber hinaus sollten Sie jede Art von Hausschuh waschen und pflegen, sobald Gerüche oder starke Verschmutzungen sichtbar werden. Die meisten Hausschuhe sind waschbar und sollten mindestens einmal im Monat in die Waschmaschine oder zumindest die passende Reinigung bekommen. Hier sind einige nützliche Informationen und Anweisungen, die Ihnen dabei helfen könnten.

InhaltsverzeichnisWomit und wie oft sollten Sie Ihre Hausschuhe waschen?So reinigen Sie Hausschuhe aus SynthetikHand- und maschinenwaschbare Hauspantoffeln aus Stoff reinigenTrocknen von waschbaren StoffpantoffelnWie Sie Wildleder- und Lammfell Hausschuhe waschenPantoffeln aus Wildleder reinigenSo können Sie Lederpantoffeln reinigenPflegetipps für Hausschuhe aus Leder

Die Häufigkeit der Pflege hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel, ob Sie die Hausschuhe auch draußen tragen. Außerdem ist es dabei wichtig, was für Socken Sie damit tragen und ob Sie mit Fußpilz oder Fußgeruch kämpfen müssen. Das benötigte Reinigungszubehör kann variieren, aber es gibt einige praktische Sachen, die dafür bestens geeignet sind. Außer der Waschmaschine wäre auch ein großes Waschbecken ein geeigneter Ort zum Waschen per Hand. Sie brauchen außerdem Wildlederbürste, Staubsauger, weiche Tücher, Wäscheständer, Vollwaschmittel, Wildlederreiniger, Maisstärke, Sattelseife, Lederpflegemittel, Backpulver, Wollwäsche oder Feinwaschmittel und Feuchttücher.

Pantoletten aus Baumwollfrottee und alle Hausschuhe aus Polyestergewebe, auch mit Kunstpelz gefütterte, können Sie in der Waschmaschine oder per Hand waschen. Dies sind einfache Methoden, die Materialien wiederzubeleben und sie von unangenehmen Gerüchen zu befreien. Wenn Sie die Hausschuhe draußen getragen haben, können Sie einfach die Sohlen mit einem feuchten Tuch oder Feuchttüchern abwischen, um Schmutz oder Sand zu entfernen.

Wenn die Hausschuhe Flecken oder stark verschmutzte Bereiche in den Innensohlen aufweisen, können Sie einen Tupfer Vollwaschmittel verwenden, das Enzyme enthält. Somit lassen sich Verschmutzungen leicht vorbehandeln. Arbeiten Sie zunächst das Reinigungsmittel mit Ihren Fingern oder einer weichen Bürste in die verschmutzte Stelle ein. Lassen Sie das Waschmittel, bevor Sie Ihre Hausschuhe waschen, mindestens 15 Minuten einwirken.

Stoffpantoffeln können Sie in einem Waschbecken mit warmem Wasser und etwa einem Teelöffel Vollwaschmittel per Hand waschen. Geben Sie die Pantoffeln in das Seifenwasser und lassen Sie diese mindestens 30 Minuten einweichen, um den Schmutz anzuheben. Drücken Sie die Lösung vorsichtig durch die Hausschuhe und lassen Sie dann das Seifenwasser ab. Füllen Sie das Waschbecken mit frischem Wasser und spülen Sie die Hausschuhe aus, bis keine Seifenblasen mehr erscheinen. Überschüssiges Wasser sollten Sie dann vorsichtig ausdrücken. Wickeln Sie die Hausschuhe in ein dickes Handtuch, um das Aufsaugen von Wasser zu unterstützen. Wenn Sie Stoffpantoffeln in der Waschmaschine waschen, fügen Sie diese zu einer Ladung ähnlicher Farben und Stoffe hinzu. Eine Ladung Handtücher funktioniert normalerweise dabei gut. Waschen Sie alles regelmäßig mit warmem Wasser und einem normalen Waschmittel.

Ob in der Waschmaschine oder von Hand gewaschen, sollten alle Hausschuhe an der Luft trocknen. Formen Sie Ihr Paar um und legen Sie es zum Trocknen an einen gut belüfteten Ort. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass sich die Pantoffeln umformen, stopfen Sie diese leicht mit Papiertüchern oder weißem Seidenpapier aus. Verwenden Sie jedoch kein Zeitungspapier, da es Tintenflecken auf darauf hinterlassen kann. Wechseln Sie zudem noch das Papier häufig, während die Hausschuhe trocknen. Legen Sie Hausschuhe niemals in einen automatischen Trockner. Die Hitze kann dazu führen, dass sich die Sohlen verziehen und sich bei der Herstellung verwendete Klebstoffe auflösen.

Heutzutage sind Pantoffeln aus Wildleder ganz beliebt und bestehen meistens aus Lederhäuten. Daher müssen Sie diese vorsichtig und punktuell reinigen, um das Finish zu erhalten. Arbeiten Sie sorgfältig an der Innenseite solcher Hausschuhe, denn wenn sie feucht werden, beginnen Bakterien zu wachsen, weshalb sie oft einen anhaltenden Geruch bekommen. Verwenden Sie dafür am besten eine Wildlederbürste oder weiche Tücher, um losen Schmutz von der Oberfläche des Wildleders zu entfernen. Behandeln Sie Fettflecken, indem Sie diese mit Maisstärke bestreuen, um das Fett aufzusaugen. Dies funktioniert jedoch am effektivsten, wenn Sie es beim Auftreten von Flecken tun. Lassen Sie die Maisstärke mehrere Stunden auf den Flecken einwirken und bürsten Sie die Verschmutzungen dann weg. Wiederholen Sie den Prozess, bis kein Fett mehr aufgenommen wird. Verwenden Sie einen handelsüblichen Wildlederreiniger, um starke Verschmutzungen und Flecken gemäß den Produktanweisungen zu behandeln.

Die meisten Wildlederpantoffeln haben ein mit Lammfell gefüttertes Inneres. Um das Futter zu reinigen und es aufzufrischen, streuen Sie eine dicke Schicht Backpulver hinein. Arbeiten Sie dann mit der Wildlederbürste in das Futter ein und lassen Sie das Natron für mehrere Stunden einwirken. Saugen Sie schließlich das Backsoda ab. Wenn das Futter stark verschmutzt ist, mischen Sie eine Lösung aus zwei Tassen warmem Wasser und einem Teelöffel Wollwaschmittel oder Feinwaschmittel. Tauchen Sie ein weiches Tuch in die Lösung und wringen Sie es aus, bis es gerade noch feucht ist. Schrubben Sie vorsichtig das Innere der Hausschuhe, bis der sichtbarste Schmutz entfernt ist, wobei Sie das Tuch häufig ausspülen. Spülen Sie zum Schluss das Tuch mit sauberem Wasser aus und wischen Sie die Innenseite der Hausschuhe ab, um Seifenrückstände zu entfernen. Lassen Sie die Hausschuhe mehrere Stunden an der Luft trocknen. Sie können auch einen Föhn auf niedriger Stufe verwenden, um die Innenseite zu trocknen. Verwenden Sie Ihre Finger, um das Fell zu bearbeiten und es wieder flauschig zu machen.

Lederpantoffeln sollten Sie nicht in der Waschmaschine waschen, können diese aber per Hand reinigen. Wischen Sie Ihr Hausschuhpaar aus Leder mit einem leicht feuchten Baumwolltuch oder Feuchttüchern ab. Wringen Sie die Hausschuhe dabei etwas aus, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und den losen Schmutz zu entfernen. Mischen Sie eine Lösung aus warmem Wasser und Kastilien- oder Sattelseife gemäß den Produktanweisungen. Tauchen Sie ein weiches Tuch in die Lösung und wringen Sie es aus, bis es nur noch leicht feucht ist. Arbeiten Sie in Abschnitten und wischen Sie vorsichtig die Außenseite und die Lederinnenseite der Hausschuhe ab. Sollten die Innenseiten mit Lammfell gefüttert sein, reinigen Sie diese am besten separat, nachdem das Außenleder gereinigt und gepflegt wurde. Wenn das Leder gereinigt ist, warten Sie etwa fünf Minuten und polieren Sie es dann mit einem sauberen, weichen Tuch.

Um das Leder weich und geschmeidig zu halten, tragen Sie eine handelsübliche Lederpflege gemäß den Produktanweisungen auf. Zum Schluss auf Hochglanz polieren. Lassen Sie die Hausschuhe mehrere Stunden an der Luft trocknen, bevor Sie sie tragen. Dies hilft, eine Dehnung zu verhindern. Tragen Sie Ihre Hausschuhe lieber nicht im Freien. Wenn Sie doch damit nach draußen gehen, sollten Sie das Innere vor Fußschweiß und anderem Schmutz schützen, indem Sie leichte No-Show-Socken tragen. Ziehen Sie außerdem auch frische Socken an, bevor Sie nach der Arbeit in Ihre Hausschuhe schlüpfen. Sie können auch die Innenseite nach draußen ziehen, damit Ihre Hauspantoffeln zwischen den Zeiten, in denen sie nicht getragen werden, atmen können und unangenehme Gerüche dadurch entfernt werden.