Vorerst nur in den USA
Ohne meine AirPods Pro möchte ich nicht mehr zum Sport, Bahnfahren oder im Büro Audio-Inhalte konsumieren. Während sich bei den AirPods Pro das Ohrenschmalz in den Silikonaufsätzen anlagern kann, sieht es bei den normalen AirPods anders aus. Hier gibt es keinen Silikonaufsatz und das Schmalz setzt sich direkt auf dem Gitter der AirPods fest.
Hier kann man natürlich selbst nachhelfen und mit einer Nadel und einer kleinen Bürste, oder auch mit einem Q-Tip, reinigen und für Ordnung sorgen. Sollten die AirPods besonders stark verschmutzt sein, hilft aber auch das neue AirPods Cleaning Kit von Belkin. Dieses ist vorerst für 14,99 US-Dollar in den USA gelistet und beinhaltet eine Flüssigkeit, die das Ohrenschmalz aufweicht, eine Bürste zur Reinigung sowie ein Cleaning Gel, mit dem man alle Reste entfernen kann. Wann das neue Cleaning Kit auf hierzulande verfügbar gemacht wird, wissen wir nicht. Die genaue Vorgehensweise könnt ihr im folgenden Video sehen.
Mit Reinigungsknete könnt ihr ganz einfach eure AirPods reinigen – und auch andere schwer zugängliche Löcher, zum Beispiel den Lightning-Anschluss. Die STOVEST Reinigungsknete kostet 13,99 Euro, zudem wird auch hier eine kleines Reinigungstool mitgeliefert. Für 6,95 Euro gibt es auch eine Art Reinigungsstift, der über eine Silikon- und Metallspitze verfügt, auf der anderen Seite gibt es einen kleinen Schwamm.
Schnapper im Vergleich zum Apple-Reinigungstuch.
Lächerlich. Silikonaufsätze mit etwas warmem Wasser und nem Q-Tipp sauber machen (vorher natürlich vom Kopfhörer entfernen). Rest vom Kopfhörer mit dem Läufer Typutz reinigen. Mache ich seit Jahren, klappt bestens – kostete die Hälfte und hält wesentlich länger.
Hier geht es nicht um Airpods mit Silikonaufsatz
Er muss nicht mal lesen dafür, ein Blick auf das Bild langt um zu sehen das nicht die Pro gemeint sind.
Ob es das Geld wert ist, ist ein anderes Thema, aber wenn ich mir den Schmotter, trotz regelmäßiger Ohrreinigung, auf den Pods anschaue, dann ist das ein valides Produkt. Trotzdem schaffe ich das sich noch ohne extra Zubehör. Zahnstocher + Feuchttuch und gut ist.
Ich reinige mit etwas Lösungsmittel (z.B. reinem Alkohol) und einem alten Bürstchen von der elektrischen Zahnbürste. Funktioniert einwandfrei
Ich benutze CYBER CLEAN. https://www.mediamarkt.de/de/product/_cyberclean-office-1598379
Ich benutz Cyber Clean ca. 5€ bei Mediamarkt die Dose
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert