Achtung: Deshalb solltest du niemals Abschminktücher verwenden!

2023-01-05 16:22:05 By : Mr. Jack Zhang

Ihr benutzt zum Entfernen von Make-up immer Abschminktücher? Darum solltet ihr in Zukunft lieber darauf verzichten – eurer Haut und der Umwelt zuliebe.

Wisch und weg! So einfach und praktisch ist das Abschminken mit Reinigungstüchern. Doch leider stellt sich diese Methode zum Entfernen von Make-up nicht gerade als die beste heraus. Wir verraten, warum ihr nie wieder Abschminktücher verwenden solltet:

Abends schnell vor dem Schlafengehen noch Abschminken? Das war mit Abschminktüchern bis jetzt immer easy. Viele platzieren die Tücher sogar am Bett, sodass sie anschließend gleich wegschlummern können. Leider ist die Reinigungskraft der Tücher nicht so stark, dass man das Gesicht anschließend nicht mehr mit Wasser waschen müsste. Oftmals bleiben nach dem Reinigen noch Make-up und Schmutzreste auf der Haut zurück, bzw. auch die reinigenden Inhaltsstoffe und müssen abgenommen werden. Passiert das nicht, können eure Poren verstopfen.

Ein Beitrag geteilt von ava (@avaphillippe)

Auch wenn ihr nicht viel Make-up tragt, so ist beim Entfernen einiges an Rubbelei nötig, um alles an Produkt zu entfernen. Vor allem beim Augen-Makeup muss mitunter eine ganze Zeit gerieben werden, damit auch alles abgeht. Das verbraucht nicht nur einige Tücher, sondern sorgt auch manchmal für Irritationen auf der Haut. Nicht zuletzt könnten empfindliche Augen gereizt werden oder durch das viele Reiben Wimpern abbrechen. Wer nicht alles wegbekommt, riskiert dann auch noch Entzündungen im Augenbereich. Oh no!

Leider enthalten viele Reinigungstücher Inhaltsstoffe, auf die wir lieber verzichten wollen. Zum Beispiel: Konservierungsstoffe, Duftstoffe, Parabene oder Alkohol. Parabene sollen im Verdacht stehen, hormonell wirksam zu sein, andere Wirkstoffe können die Haut zusätzlich reizen.

Der Alkohol in den Tüchern trocknet auf Dauer die Haut aus und kann ebenso so Rötungen und Irritationen führen.

Ein Beitrag geteilt von camila mendes (@camimendes)

Last but not least: Die eigentlich so praktischen Abschminktücher schaden leider nicht "nur" unserer Haut, sondern auch der Umwelt. Das jedes Tuch nur einmal verwendet werden kann, entsteht eine Menge Müll im Badezimmer. Dazu ist alles in Plastik und in kleinen Mengen verpackt. Die Tücher zersetzen sich zumeist erst nach Jahren.

Benutzt Abschminktücher nur für Unterwegs

Reinigt euer Gesicht danach stets mit Wasser

Achtet auf verträgliche Inhaltsstoffe

Entsorgt sie richtig (nicht in der Toilette runterspülen)

Greift zu abbaubaren Varianten oder wiederverwendbaren Reinigungstüchern und -schwämmen

Ein Beitrag geteilt von waschies® (@waschies_de)

Bakuchiol: Ist es besser als Retinol?

Dieser Face-Lifting-Hack ist so genial!

Um die Anmeldung abzuschließen, bitte den Link aktivieren, den wir soeben per E-Mail verschickt haben. Keine Mail bekommen? Dann ist sie vielleicht versehentlich im Spam-Ordner gelandet.