Ganz egal, ob Foundation oder Puder: Make-up-Flecken am Kragen lassen sich nur schwer wieder entfernen. Doch keine Sorgen, denn wir kennen ein paar Tricks mit denen sie sich ganz und gar vermeiden lassen!
Make-up-Flecken am Kragen sind leider ein echter Klassiker und entstehen schneller, als man denkt. Wer gerne helle Kleidung trägt, weiß, wovon wir sprechen. Doch was tun, um Bluse oder Rollkragen vor den hartnäckigen Flecken zu schützen? Wir hätten da ein paar Vorschläge!
So verhindern Sie Make-up-Flecken am Schal >>
Um die Kleidung beim Schminken zu schützen, empfehlen sich sogenannte Kosmetiktücher, die in den Ausschnitt gesteckt und dann nach außen geklappt werden. Erst entfernen, wenn das Make-up komplett fertig ist.
Aber auch beim Schminken selbst kann man einiges dafür tun, um unschönen Make-up-Rändern vorzubeugen. So sollte Foundation immer nur bis bis zum Kinn oder Kieferknochen aufgetragen und dann leicht verblendet werden, den Hals sollte man nicht schminken. Außerdem ist es besser Make-up mit einem Schwämmchen oder Pinsel aufzutragen – und nicht mit den Fingern.
Damit das Make-up dort bleibt, wo es hingehört und nicht auf dem Kragen landet, kann auch ein Fixing Spray angewendet werden. Einfach nach dem Schminken aufsprühen und das Abfärben wird auf ein Minimum reduziert.