Schon Oma wusste, dass Essig in der Küche ein absoluter Alleskönner ist. Tatsächlich können Sie mit nur einer Flasche einen ganzen Frühjahrsputz bewältigen - und zwar in jedem Zimmer
Frühjahrsputz mit nur einer Flasche Essig
Frühjahrsputz klingt nach einer gewaltigen Aufgabe, oder? Aber wenn wir Ihnen jetzt sagen, dass Sie nur eine Flasche Essig brauchen, klingt das Vorhaben schon weniger beängstigend. Das Wundermittel aus dem Küchenschrank ist ein wahrer Alleskönner in Bad, Küche und Wohn- sowie Schlafzimmer.
Wichtig: Unterscheiden Sie bitte zwischen Haushaltsessig und Essigessenz. Während gewöhnlicher Haushaltsessig (meistens Wein- oder Apfelessig) bis zu 15 Prozent Säure enthält, ist Essigessenz mit einem Säureanteil von 25 Prozent deutlich stärker konzentriert. Deswegen sollten Sie letztere immer ordentlich verdünnen.
Hier schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe! Geben Sie etwas Essigessenz in den fast vollen Wasserkocher und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Ihr Küchengerät wird schonend entkalkt - und Sie lassen danach das heiße Wasser in die Toilette laufen. Bedecken Sie die Kloschüssel großflächig, lassen Sie das Ganze 15 Minuten einziehen - runterspülen, fertig! Weiter geht's im Bad: Auch Kalkablagerungen an den Fliesen lassen sich mit Essig prima entfernen. Und ein paar Tropfen davon in der Waschmaschine ersetzen den Weichspüler und reinigen die Maschine von innen gut durch!
Auf verkrustete Backbleche und in angebrannte Töpfe verdünnte Essigessenz sprühen, einziehen lassen, heißes Wasser drauf geben (hier können Sie gern nochmal den Wasserkocher-Trick anwenden), abspülen, fertig! Das restliche heiße Wasser bitte nach zwei Löffeln Essig in den Abfluss geben, hier reinigt das Hausmittel gut durch und befreit von Fett und Seifenresten. Auch unangenehmer Kühlschrankgeruch lässt sich mit ein paar Sprühstößen Essigessenz und Wasser "wegputzen". Im Geschirrspüler ersetzt etwas Essig den Klarspüler.
Wichtig: Diese 4 Dinge dürfen Sie niemals mit Essig reinigen!
Für streifenfreie Fenster halten Sie ein Mikrofasertuch unter kaltes (!) Wasser, danach schütten Sie etwas Essig darüber. Die Fenster damit nur nass machen - sie trocknen streifenfrei!
Bevor Sie im Kleiderschrank von Winter- auf Sommerkleidung umstellen, wischen Sie ihn mit etwas Essigwasser aus. Die Mischung beseitigt muffige Gerüche von Mänteln und Winterjacken! Wer sich danach einen frischen Duft wünscht, stellt ein Schälchen mit Vanillezucker in den Schrank oder legt eine aufgeschnittene Vanilleschote hinein.
4 Dinge, die Sie niemals mit Essig reinigen sollten
Dieses überraschende Hausmittel hilft effektiv gegen Fruchtfliegen – es ist nicht Essig!
Für den Frühjahrsputz brauchen Sie nur diese 5 Hausmittel
Unter "Anbieter" 3Q GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen