Beim Abschminken schwört Herzogin Kate auf wiederverwendbare Reinigungstücher. Hier kannst du die nachhaltigen Beauty-Produkte direkt shoppen.
Herzogin Kate (40) bezaubert uns immer wieder mit ihrer makellosen Haut und ihrem frischen Teint. Laut ihrer Visagistin Arabella Preston, die unter anderem ihr Hochzeits-Make-up schminkte, nutzt die Herzogin von Cambridge eine nachhaltige Methode, um ihr Gesicht zu reinigen. Das Ganze schont aber nicht nur die Umwelt, sondern ist auch noch bezahlbar. Win-win!
Neben einer ausgewogenen Ernährung, Sport und guten Genen trägt auch die richtige Skincare dazu bei, dass Herzogin Kate eine strahlende Haut hat. Was dabei nicht im royalen Badezimmer fehlen darf, sind wiederverwendbare Reinigungstücher. Das können wir Kate ganz einfach nachmachen – und es schont unsere Geldbeutel auf lange Sicht enorm.
Hergestellt aus 100% organischer Baumwolle reinigen die Musselin-Gesichtstücher die Poren und fördern die Durchblutung. Dank zwei unterschiedlichen Strukturen entfernt die strukturierte Seite sanft Make-up-Rückstände und Unreinheiten, während die weiche Seite besonders für die empfindliche Haut an der Augenpartie geeignet ist.
Kates Make-up-Artist Arabella Preston schwört bei ihren Kundinnen auf die nachhaltigen Reinigungstücher. Gegenüber dem "Hello"-Magazin verriet sie, dass die Tücher perfekt seien, um Make-up und Schmutz von der Haut zu entfernen und die Haut sanft zu peelen. Viel besser als jede elektrische Reinigungsbürste – oder die Hände.
Nach der Nutzung sind Microfasertücher grundsätzlich waschmaschinengeeignet und können bei starker Verschmutzung sogar bei 95 °C gewaschen werden. Aber Achtung: Bloß keinen Weichspüler verwenden, da sonst die enthaltenen Fette den Reinigungseffekt der Tücher deutlich vermindern. Microfaser trocknet aufgrund der feinen Struktur des Stoffes nach der Wäsche sehr schnell an der frischen Luft.
Bei Musselin-Tüchern gilt: Entweder per Handwäsche in warmem Wasser reinigen oder in der Waschmaschine bei 30 bis 40 °C waschen. Auch hier ist es besser, die Tücher an der frischen Luft trocknen zu lassen und keine Weichspüler zu nutzen.